Sizilien 2014
Die Vorgeschichte
2013 wollte ich mit einem Kumpel den Stiefel umrunden und dabei auch mal nach Sizilien schauen. Leider war mein Motorrad von dieser Idee nicht so überzeugt und es blieb mit defekter Antriebswelle auf den Weg gen Süden an der Amalfiküste stehen.
Im letzten Herbst ging es dann wieder an die Urlaubsplanung für dieses Jahr.
Als erstes wurden zwei Tickets für den Autozug Hildesheim — Bozen besorgt, weil nach Italien sollte es wieder gehen. Da ist es nämlich warm. 🙂
Anfang November saßen wir dann bei Sabine in der Fahrschule und meditierten darüber, was wir konkret im Urlaub anstellen wollen.
Cinque Terre — Amalfi — Sizilien — warm — Strand
Tante Gugel kannte eine Reederei, die für Geld Fahrzeuge und deren Besitzer von Genua nach Palermo schippert. Die Preisauskunft erschien uns ganz angenehm, die Überfahrt sollte ca. 500 €uronen für zwei Personen und zwei Moppeds kosten.
Gebucht wurde schlussendlich die Präsidentensuite, da diese bei zwei Personen und zwei Fahrzeugen die günstigste Variante des Reisen ist.
Vorbereitung
Sooo viel war eigentlich gar nicht zu tun.
Sabine benötigte noch eine Campingausstattung, ich musste meine Bundeswehr Isomatte gegen eine ordentliche Schlafunterlage ersetzen und zwischendurch teilte uns DB Autozug mit, dass unser Zug doch nicht nach Bozen sondern nur bis nach Innsbruck fährt.
Sabine fluchte über die Zuverlässigkeit der DB, während ich die wildesten Touren über den Alpenhauptkamm nach Genua plante. 😀
Zugegeben: Als Bahnkunde bringt mich so ne kleine Fahrplanänderung nicht aus der Ruhe. 😉
Im Juni ging es dann an die Auswahl des Hotels auf Sizilien.
Die Anforderungen sind eigentlich recht simpel:
- ruhig gelegen
- direkt am Sandstrand
- bezahlbar
- abgeschlossener Parkplatz für unsere Moppeds
Abgesehen davon, dass sich die ersten drei Anforderungen quasi gegenseitig widersprechen also kein Problem.
Unsere Wahl fiel dann auf ein Kloster in der Altstadt von Cefalù. Alle vier Punkte wurden erfüllt, dazu noch WLAN und Klimaanlage für die Zimmer, das ganze dann für 40 €uronen pro Nase und Nacht.
Was will man mehr?
Seit Anfang der Woche wurden dann die “richtigen” Vorbereitungen getroffen. Moppeds überprüfen, neue Reifen und Bremsen für die Kuh, die Ausstattung vervollständigen (Adapter, um die Handys am Mopped zu laden, Verbandspäckchen aktualisieren…), Klamotten packen, Bahn- und Fährtickets suchen undsoweiterundsofort.
Und jetzt?
Jetzt ist es zwanzig vor neun, und ich weiß nicht, was ich bis zur Abfahrt nachher gegen 16 Uhr machen soll.
Wahrscheinlich werde ich mir die ganze Zeit nen Kopf machen, was ich alles nicht eingepackt habe. 😀