Durchsuchen nach
Month: April 2021

Der Landrat Dr. Henning wartet gelassen auf weitere 100 Tote

Der Landrat Dr. Henning wartet gelassen auf weitere 100 Tote

Im Eichsfeld­kreis gel­ten seit ver­gan­ge­nem Wochen­en­de kei­ner­lei loka­len Maß­nah­men zur Pan­de­mie­be­kämp­fung, da man sich ein­fach nur auf die Rege­lun­gen nach §28b Imp­fek­ti­ons­schutz­ge­setz ver­lässt. Somit ist es für den Land­kreis qua­si aus­ge­schlos­sen, dass die Neu­in­fek­tio­nen spür­bar zurück­ge­hen. Heu­te war in Thü­rin­ger All­ge­mei­ne fol­gen­des vom Land­rat zu dem The­ma lesen:“Mit einer gewis­sen Gelas­sen­heit las­sen sich auch die weni­gen Mona­te noch über­ste­hen, wel­che bis zum Errei­chen eines brei­ten Impf­schut­zes in der Bevöl­ke­rung noch abge­war­tet wer­den müs­sen.” Nach aktu­el­len Berech­nun­gen könn­te die­ser Fall bis…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Was die Untätigkeit vom Landrat Henning für die Menschen im Landkreis Eichsfeld bedeutet

Was die Untätigkeit vom Landrat Henning für die Menschen im Landkreis Eichsfeld bedeutet

Der Land­rat Hen­ning ver­zich­tet ja nach Inkraft­tre­ten der “Coro­­na-Not­­bre­m­­se” auf sämt­li­che wei­te­ren Maß­nah­men, um die Pan­de­mie im LK Eichsfeld unter Kon­trol­le zu brin­gen. Schlim­mer noch, er öff­net sofort wie­der die Schu­len.Stand 24.4. lie­gen wir bei einer Inzi­denz von 140.Die­ser Wert wird aller Vor­aus­sicht nach noch etwas sin­ken, um dann wie­der anzu­stei­gen. Davon, dass er von allei­ne nach­hal­tig auf einen Wert von unter 100 sinkt, ist nicht aus­zu­ge­hen.Das bedeu­tet grob zusam­men­ge­fasst fol­gen­des:- Tref­fen nur von Per­so­nen eines Haus­hal­tes und einer Person-…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Das Versagen der CDU Eichsfeld

Das Versagen der CDU Eichsfeld

Da schla­ge ich eben die Zei­tung auf, und was darf ich lesen? Der Land­kreis hebt jeg­li­che All­ge­mein­ver­fü­gun­gen auf, da ja jetzt die Not­brem­se gilt.Der “Kri­sen­stab” hat also vor, kei­ner­lei Maß­nah­men zu tref­fen, um die Inzi­denz auch nur ansatz­wei­se zu sen­ken.Der Kri­sen­stab defi­niert die Not­brem­se als Nor­mal­zu­stand. Für 100.000 Ein­woh­ner gibt es dadurch kei­ner­lei Mög­lich­keit, aus den Ein­schrän­kun­gen der Not­brem­se her­aus­zu­kom­men, da der ers­te mög­li­che Zeit­punkt für eine Öff­nung genutzt wird, was die Zah­len wie­der hoch­trei­ben wird.Man setzt voll auf den JoJo-Effekt…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Die eichsfelder Bone Breaker

Die eichsfelder Bone Breaker

Bei den Bone Brea­ker han­delt es sich weder um einen M.C. oder B.C. aus der Gegend, son­dern um eine sehr eigen­ar­ti­ge Erfin­dung der Rad­weg­ge­stal­tung im Land­kreis Eichsfeld. Die­se und ande­re ähn­li­che Fels­bro­cken fin­det man öfters im Land­kreis Eichsfeld am Beginn bzw. Ende von Rad­we­gen. Wel­chen tie­fe­ren Sinn die haben sol­len, außer eben dem Rad­fah­rer die Kno­chen zu bre­chen, erschließt sich mir nicht. Das gan­ze mal im Detail: Der Bone Brea­ker reicht in den regu­lä­ren Fahr­weg hin­ein, der links liegt ja komplett…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Die Stadt Braunschweig und der Landkreis Eichsfeld – ein Vergleich zu Corona-Zeiten

Die Stadt Braunschweig und der Landkreis Eichsfeld – ein Vergleich zu Corona-Zeiten

Kurz zu mei­ner Vita: Ich wur­de 1979 im heu­ti­gen Land­kreis Eichsfeld gebo­ren und mach­te dort 1998 mein Abitur. Nach­dem es mich ein biss­chen durch Deutsch­land getrie­ben hat, lan­de­te ich 2005 in mei­ner neu­en Wahl­hei­mat Braun­schweig. Seit März 2020 wei­le ich wie­der im Land­kreis Eichsfeld, weil ich dach­te, so auf dem Land ist die Zeit der Pan­de­mie ein­fa­cher zu ver­brin­gen als in der Groß­stadt, was sich aber irgend­wie als nicht ganz so rich­tig her­aus­stell­te. Braun­schweig hat ca. 250.000 Einwohner*innen (1.300 Einwohner*innen pro…

Wei­ter­le­sen Weiterlesen