Die eichsfelder Bone Breaker

Die eichsfelder Bone Breaker

Bei den Bone Brea­ker han­delt es sich weder um einen M.C. oder B.C. aus der Gegend, son­dern um eine sehr eigen­ar­ti­ge Erfin­dung der Rad­weg­ge­stal­tung im Land­kreis Eichsfeld.

Die­se und ande­re ähn­li­che Fels­bro­cken fin­det man öfters im Land­kreis Eichsfeld am Beginn bzw. Ende von Rad­we­gen. Wel­chen tie­fe­ren Sinn die haben sol­len, außer eben dem Rad­fah­rer die Kno­chen zu bre­chen, erschließt sich mir nicht.

Das gan­ze mal im Detail:

Der Bone Brea­ker reicht in den regu­lä­ren Fahr­weg hin­ein, der links liegt ja kom­plett auf dem Radweg.

Man nimmt uns Rad­lern damit erst­mal eini­ges vom recht knap­pen Platz auf dem Weg weg. Dazu erhöht man das Ver­let­zungs­ri­si­ko und die Schwe­re einer mög­li­chen Ver­let­zung massiv.

Ein sturz­frei­es Aus­wei­chen in die­sem Bereich ist nicht mög­lich. Ent­we­der man schmeißt sich selbst vor dem Ein­schlag am Bone Brea­ker auf den Rasen — was mit Schürf­wun­den aus­ge­hen könn­te — oder man bricht sich an einer der vie­len Kan­ten irgend­wel­che Kno­chen. So wie der Fels dort in den Weg rein­ragt ist das Schie­nen­bein für einen Bruch prä­de­sti­niert.
Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob man einem jun­gen oder altem Men­schen aus­wei­chen muss, ob Rad­ler oder Fuß­gän­ger oder einem Ball. Die Kno­chen sind hin.

Man kann sich das Aus­wei­chen natür­lich auch spa­ren, dann lohnt sich wenigs­tens das Anrü­cken des Not­arz­tes, schließ­lich sind dann ja zwei Men­schen zu versorgen.

Lie­ber Pla­ner die­ses Schwach­sinns: Bevor Du so etwas rea­li­sie­ren lässt, fra­ge Dich ein­fach, ob Du an ein ganz nor­ma­le Stra­ße Fels­blö­cke legen wür­dest, die eine Höhe von 2/3 der PKW Höhe haben. Wenn die Ant­wort “Nein.” lau­tet, lass auch den Scheiß bei Radwegen.

Die­se Bone Brea­ker sind zu fin­den:
- Rad­weg Hayn­ro­de — Bern­tero­de (ein­mal)
- Lei­ne­rad­weg zwi­schen Win­ge­ro­de und Boden­ro­de (vier­mal)
tbc…

2 Gedanken zu „Die eichsfelder Bone Breaker

  1. Ähm, ein­fach mal über­legt, ob damit Autos die Ein­fahrt auf die­sen Weg ver­hin­dert wer­den soll? War­um kommt man da denn als Rad­ler nicht schleu­der­frei durch?

    1. Klar kommt man da schleu­der­frei durch, wenn man allein ist. Wie geschrie­ben, muss man an der Stel­le aus­wei­chen, war es das.
      Das Ein­fah­ren der Autos kann man ver­hin­dern, aber nach 200 oder 300 Metern ist der Weg eh mit Gän­gel­sper­ren aka Umlauf­git­ter dicht.
      Auf dem Lei­ne­rad­weg lie­gen die Bone Brea­ker zum Teil nur an einem Ende des Rad­wegs. Also nicht­mal konsequent.

Schreibe einen Kommentar zu GKellner Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert