Berlin

Berlin

Als zwei­te Stadt stand nun Ber­lin auf dem Plan.

Dank des GDL Streiks fuhr ich dies­mal mit ner Freun­din im Auto nach Ber­lin. Früh mor­gens um 6:30 Uhr ging es los, gegen neun tru­del­ten wir ent­spannt in Köpe­nick ein.

Mit Ber­lin bin ich schon seit Kin­der­ta­gen eng verbunden.
Mein Groß­va­ter wohn­te seit Ende der 70er in Ber­lin, so dass ich als klei­nes Kind schon “oben” war. Durch einen Zufall war ich am 9. und 10. Novem­ber 1989 in Ber­lin, so dass ich als klei­ner Step­ke den Fall der Mau­er live und in 3D mit­er­le­ben konnte.
Von 1992 bis 1998 ver­brach­te ich Tei­le der Schul­fe­ri­en bei mei­nen Groß­el­tern und erleb­te damals schon mit, wie sich die entwickelte.
2001 ging es dann zur Aus­bil­dung nach Span­dau. Frü­her hät­te ich Ber­lin geschrie­ben, aber man lernt sehr schnell, dass man in Span­dau bei Ber­lin wohnt. Soviel Lokal­pa­trio­tis­mus muss sein. 😀
2004 been­de­te ich aus beruf­li­chen Grün­den mei­ne Span­dau­er Episode.

Seit 2005 bin ich nun in Braun­schweig sess­haft, so dass Ber­lin mit dem Zug in ner guten Stun­de zu errei­chen ist.
Kon­zer­te, Freund­schaf­ten pfle­gen oder Dienst­rei­sen zu unse­rem Ber­li­ner Stand­ort geben genug Grün­de, um regel­mä­ßig in die Haupt­stadt zu fahren.

Aber genug des Tex­tes, hier jetzt mei­ne Fotos von Berlin.

25 Jah­re Mauerfall
25 Jahre Mauerfall

25 Jahre Mauerfall

25 Jahre Mauerfall

Als Sie­mens Ange­stell­ter kommt man um die­se Tür nicht drumherum. 😉
Siemens


Ein ehe­ma­li­ges Büro­ge­bäu­de der Sie­mens AG am Anhal­ter Bahn­hof, wel­ches heu­te von Möven­pick als Hotel genutzt wird.

Fes­ti­val of Lights
FoL

FoL

Das sowje­ti­sche Ehren­mal an der Stra­ße des 17. Juni
Ehrenmal

Das Bran­den­bur­ger Tor aus der Froschperspektive
Brandenburger Tor

Am Flug­ha­fen Tempelhof
Tempelhof

Ein Gedanke zu „Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert