Berlin
Als zweite Stadt stand nun Berlin auf dem Plan.
Dank des GDL Streiks fuhr ich diesmal mit ner Freundin im Auto nach Berlin. Früh morgens um 6:30 Uhr ging es los, gegen neun trudelten wir entspannt in Köpenick ein.
Mit Berlin bin ich schon seit Kindertagen eng verbunden.
Mein Großvater wohnte seit Ende der 70er in Berlin, so dass ich als kleines Kind schon “oben” war. Durch einen Zufall war ich am 9. und 10. November 1989 in Berlin, so dass ich als kleiner Stepke den Fall der Mauer live und in 3D miterleben konnte.
Von 1992 bis 1998 verbrachte ich Teile der Schulferien bei meinen Großeltern und erlebte damals schon mit, wie sich die entwickelte.
2001 ging es dann zur Ausbildung nach Spandau. Früher hätte ich Berlin geschrieben, aber man lernt sehr schnell, dass man in Spandau bei Berlin wohnt. Soviel Lokalpatriotismus muss sein. 😀
2004 beendete ich aus beruflichen Gründen meine Spandauer Episode.
Seit 2005 bin ich nun in Braunschweig sesshaft, so dass Berlin mit dem Zug in ner guten Stunde zu erreichen ist.
Konzerte, Freundschaften pflegen oder Dienstreisen zu unserem Berliner Standort geben genug Gründe, um regelmäßig in die Hauptstadt zu fahren.
Aber genug des Textes, hier jetzt meine Fotos von Berlin.
25 Jahre Mauerfall
Als Siemens Angestellter kommt man um diese Tür nicht drumherum. 😉
Ein ehemaliges Bürogebäude der Siemens AG am Anhalter Bahnhof, welches heute von Mövenpick als Hotel genutzt wird.
Festival of Lights
Das sowjetische Ehrenmal an der Straße des 17. Juni
Das Brandenburger Tor aus der Froschperspektive
Am Flughafen Tempelhof
Ein Gedanke zu „Berlin“