Impfneid — Warum?

Impfneid — Warum?

In den letz­ten Tagen lief mir immer wie­der ein Wort — bzw. der Kan­di­dat auf das Unwort 2021 — über den Weg: Impfneid.

In mei­nen Augen ist die Dis­kus­si­on dar­um, bzw. die Dis­kus­si­on um “Son­der­rech­te” für Geimpf­te mal wie­der ganz gro­ßer Schwach­sinn.
Bei den der­zei­ti­gen Reg­lun­gen geht es im wesent­li­chen dar­um, zwei­fa­che geimpf­te Men­schen mit Gene­se­nen und nega­tiv getes­te­ten Men­schen gleich­zu­stel­len. Was in der Pra­xis heißt, man kann ohne Test zum Fri­seur oder zu irgend­wel­chen Click&Meet Shop­ping Ange­bo­ten. Da von “Son­der­rech­ten” zu reden, ist schon etwas sehr weit an den Haa­ren herbeigezogen.

Wen betrifft das über­haupt?
Men­schen, deren zwei­te Imp­fung min­des­tens 14 Tage her ist. Das sind zur Zeit irgend­was um die 5,6 Mil­lio­nen Men­schen in Deutsch­land, oder in Pro­zent aus­ge­drückt: ~7% der Gesamt­be­völ­ke­rung. Zieht man davon die eine Mil­li­on Men­schen ab, die in Hei­men woh­nen, dazu noch die alten Men­schen, die nicht in Hei­men leben, aber trotz­dem kaum mobil sind, blei­ben da recht wenig übrig, viel­leicht irgend­was um die vier Mil­lio­nen Men­schen, die das aktiv nut­zen kön­nen. Zuge­ge­ben, die Anzahl wird stei­gen, aber aktu­ell brauch ich da nicht nei­disch sein.

Was auch Geimpf­te nicht können:

  • in Knei­pen und Restau­rants gehen
  • Thea­ter oder Kon­zer­te besuchen
  • Kinos besu­chen
  • inner­halb Deutsch­lands tou­ris­tisch übernachten

weil sämt­lich dafür benö­tig­ten Ein­rich­tun­gen sind wei­ter­hin geschlossen.

Der Neid wird dadurch nicht größer. 😉

Bleibt der Blick in die Zukunft.

Wir haben seit ca. einer Woche fal­len­de Inzi­den­zen, bun­des­weit lie­gen wir inzwi­schen unter 150. Die sin­ken­de Inzi­denz kommt nicht nur von der bun­des­weit gel­ten­den Not­brem­se, son­dern es nimmt auch die Zahl der Land­krei­se mit einer Inzi­denz unter 50 zu. Es kom­men zu der Not­brem­se also ande­re Fak­to­ren, die die Neu­in­fek­tio­nen nach unten drü­cken. Sicher­lich wird da die immer schnel­ler fort­schrei­ten­de Imp­fung einen Teil mit bei­tra­gen. Ob bzw. wel­che loka­len Regeln da noch mit hin­ein­spie­len, weiß ich nicht.

Seigt das Impf­tem­po wei­ter an und sin­ken die Inzi­den­zen wei­ter, gehe ich davon aus, dass Ende Mai bis Mit­te Juni ein Groß­teil der Land­krei­se unter 50 lie­gen wird. Wo kei­ner­lei Vor­tei­le der Geimpf­ten gegen­über Unge­impf­ten eine Rol­le spie­len wer­den, da dies recht­lich nicht zu begrün­den ist — sie­he letz­tes Jahr.

Bei den ca. 50 Mil­lio­nen bis Ende Juno zu lie­fern­den Impf­do­sen hät­ten wir Ende Juno qua­si für jeden Men­schen in Deutsch­land eine Impf­do­sis. Damit sind wir zwar von der Her­denim­mu­ni­tät noch eini­ges ent­fernt, aber in Eng­land ist man aktu­ell bei 73 Impf­do­sen pro 100 Ein­woh­ner und die haben erfolg­reich gelockert.

Es geht also um die nächs­ten sechs bis acht Wochen, wo Geimpf­te angeb­lich Son­der­rech­te hät­ten.
Muss ich des­halb nei­disch sein? Ich den­ke nicht.

Uns feh­len nach Juno noch ca. 35 Mil­lio­nen Impf­do­sen zum Errei­chen der Her­denim­mu­ni­tät (ich habe da mit 70% der Bevöl­ke­rung gerech­net). Damit kom­men wir im Bereich Ende August dahin, dass jeder, der sich imp­fen las­sen will, vol­len Impf­schutz hat. Danach wer­den, bis auf Groß­ver­an­stal­tun­gen in Hal­len, kei­ner­lei Maß­nah­men mehr auf­recht hal­ten zu sein.

Kurz­um, Impf­neid ist ne schö­ne Erfin­dung um flei­ßig in der Pres­se auf­zu­tau­chen, mich tan­giert das gan­ze eher peripher.

Ich wer­de ent­spannt war­ten, bis mei­ne Haus­ärz­tin oder mein Betriebs­arzt zwei Dosen übrig hat, und trotz­dem Mit­te Juno schon in den Urlaub fahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert